Aktuelles
Webinar "BioSolidEncap: mikrobiologisches in-situ-Verfahren zur Bodenstabilisierung und Schadstoffeinkapselung"
Referentin Jessica Beyert berichtet über BioSolidEncap: mikrobiologisches in-situ-Verfahren mit dem Ziel der Stabilisierung der Bodenmatrix und die Immobilisierung von Schwermetallen sowie die Verringerung des Schadstoffaustrags. Das Verfahren basiert auf dem Einsatz spezieller natürlicher Mikroorganismen und stellt im Gegensatz zu den meisten chemischen und mechanischen Verfahren eine nachhaltige, kostengünstige und umweltschonende Alternative dar.
Dienstag, 19.01.2021 von 14.00 bis 15.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei Anmeldung erforderlich
Firmenprofil

Sensatec setzt sich zusammen aus einem interdisziplinären Team aus Verfahrenstechnikern und Ingenieuren, Biotechnologen, Hydrogeologen, Bodenwissenschaftlern, Geologen und Geographen sowie Elektro- und Umweltschutztechnikern.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Sanierungstechologien
- Umweltbiotechnologie: Wirkstoffe, Mikrobielle Präparate
- Laboruntersuchungen / Prozessanalyse
- Sensorik
- Bohrtechnologie